Verwertungsunternehmen

Verwertungsunternehmen
n <ents.ökon> ■ waste disposal company

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Verwertungsunternehmen des Bundes — Die VEBEG GmbH ist die 1951 gegründete bundeseigene Treuhandgesellschaft zur Verwertung von ausgemustertem Eigentum des Bundes und anderer öffentlicher Auftraggeber. Gesellschafterin des in Frankfurt am Main ansässigen Unternehmens ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburg-Klasse — Zerstörer Schleswig Holstein Geschichte Typ Zerstörer Namensgeber Bundesland Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • Abfall (Recht) — Der Begriff Abfall ist in vielen Ländern legaldefiniert und der Umgang mit Abfällen rechtlich geregelt. Den rechtlichen Rahmen für den Umgang mit Abfällen (Abfallbewirtschaftung) in der Europäischen Gemeinschaft setzt die Abfallrahmenrichtlinie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Amphibische Transportgruppe — Der Flottillenstander als Kommandozeichen des Kommandeurs der Amphibischen Gruppe Taktisches Zeiche …   Deutsch Wikipedia

  • DIE LINKE — Partei­vor­sit­zende Lothar Bisky …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke — Die Linke …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke. — Partei­vor­sit­zende Lothar Bisky …   Deutsch Wikipedia

  • Euromünzen — Die Euromünzen Eurozone Belgien  Belgien Deutschland  Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Fugro Gauss — Gauss oder Gauß ist der Name von vier deutschen Expeditions und Forschungsschiffen. An Bord der ersten Gauß unternahm der deutsche Polarforscher Erich von Drygalski von 1901 bis 1903 seine Südpolarexpedition. Es wurde später nach Québec in Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Gauss (Schiff) — Gauss oder Gauß ist der Name von vier deutschen Expeditions und Forschungsschiffen. An Bord der ersten Gauß unternahm der deutsche Polarforscher Erich von Drygalski von 1901 bis 1903 seine Südpolarexpedition. Es wurde später nach Québec in Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Gauß (Schiff) — Gauss oder Gauß ist der Name von vier deutschen Expeditions und Forschungsschiffen. An Bord der ersten Gauß unternahm der deutsche Polarforscher Erich von Drygalski von 1901 bis 1903 seine Südpolarexpedition. Es wurde später nach Québec in Kanada …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”